Musik vom Handy zur HiFi-AnlageAuf Hi-Fi-Anlagen hören braucht neue Gerätschaften

08/14/2013 13:59

Mit dem Siegeszug des iPhone spielt die Musik auf Handy oder Tablet, unterstützt vom PC, der auch große Sammlungen souverän beherbergt. Wer diese auch auf Hi-Fi-Anlagen hören will, braucht neue Gerätschaften. Auch wenn immer mehr Kompaktanlagen, Receiver und Aktivlautsprecher mit Apple Airplay ausgerüstet sind oder den dlna-Standard verstehen und damit Musik via WLAN empfangen können, so wächst gleichzeitig das Segment der dezidierten Musikstreamer, auch Netzwerkplayer genannt. Diese dienen als Brücke zwischen Smartphone, PC oder Tablet und der eigentlichen Hi-Fi-Anlage, die in diesem Setting auch ein betagteres Exemplar sein darf.

Smartphone- oder Tablet-Besitzern, die zwar ihre umfangreiche Musiksammlung immer mobil greifbar haben, sie aber dennoch hin und wieder gerne über die leistungsstarke HiFi- Anlage hören möchten, hilft der NFC-Musikempfänger 131984 von Thomson weiter.

Er wird wahlweise per optischem Digitalausgang oder analogem Ausgang an die Anlage angeschlossen und die Musik einfach kabellos per Bluetooth übertragen. Der Empfänger unterstützt die AptX-Technologie, womit eine sehr gute Audioqualität erreicht wird, die bei dieser Art des Streamings sonst oft leidet.handy billig per lastschrift kaufen

Ist im Smartphone bereits die immer beliebter werdende NFC-Technik (Near Field Communication) integriert, läuft die Kommunikation zwischen Musikempfänger und Handy in Sekundenschnelle und es lassen sich Befehlsketten des Smartphones programmieren.

Sogenannte Netzwerkspieler bringen die Musik von PC, Smartphone oder Tablet per WLAN zur Anlage. Neuerdings wird oft auch Apple Airplay unterstützt.

© 2013 All rights reserved.

Make a website for freeWebnode